Habe ein Fujitsu Lifebook T-5010 und ein T904 Tablet PC mit eingebauter Wacom Tablet Funktion über dem Display und nutze Ihn für die Uni als Notizblock mit Stifteingabe oder als Notebook.
Als Distribution dient mir Ubuntu 18.04 64 Bit, welches mit den nachfolgenden Paketen für die Tastaturlose Eingabe mit Stift optimiert wurde. Zusätzlich noch ein paar nützliche Schreibprogramme für den Wacom Stift.
Achtung:
Wenn unter Ubuntu 17.04 und höher das Wacom Tablet nicht funktioniert liegt es evtl. daran, das beim Booten der "acpi=off" steht. Das muss entfernt werden!
Problembehebung:
Quelle: https://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen/
Boot Konfiguration editieren
Code: Alles auswählen
sudo vim /etc/default/grub
Code: Alles auswählen
#GRUB_CMDLINE_LINUX="acpi=off"
Code: Alles auswählen
sudo update-grub
Hinweis:
Ab Ubuntu 17.04 wurde "wacom-tools" durch "xserver-xorg-input-wacom" ersetzt. Dieses Paket bewirkt unbeabsichtigt, das der Bootvorgang 4-5 Minuten verzögert wird. Grund ist ein Device timeout Bug im xorg/xserver.
Ursache:
Quelle: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=863532
Laut Bug Report 856933, wurde der beabsichtigte Geräteerfassungs-Timeout von 250 Millisekunden auf 250 Sekunden programmiert. Daher wartet X bis zu 4 Minuten und 10 Sekunden für jedes serielle Tablet-Feature, dass X zu finden versucht, wodurch das System gesperrt wird. Ab der Ubuntu 17.10 Version ist der Bug behoben.
Quelle: https://sourceforge.net/p/linuxwacom/bugs/333/
Wacom Installation
Quelle: https://wiki.ubuntuusers.de/Wacom_USB-Tabletts/
Code: Alles auswählen
apt install build-essential libx11-dev libxi-dev x11proto-input-dev xserver-xorg-dev libxrandr-dev libncurses5-dev autoconf libtool *wacom* kde-config-* gnome-control-center tk8.*-dev tcl8.*-dev libncurses5-dev
Programme für Stifteingabe
Code: Alles auswählen
apt install xournal calibre onboard
Quelle: https://wiki.ubuntuusers.de/Fingerprint-GUI/
zum Tastaturlosen Entsperren und Login
Code: Alles auswählen
add-apt-repository ppa:fingerprint/fingerprint-gui
Code: Alles auswählen
sudo apt update && sudo apt install fingerprint-gui policykit-1-fingerprint-gui libbsapi
Bildschirm drehen über Tastenkürzel
Quelle: https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=2126.0
# Bild nach links drehen:
Code: Alles auswählen
xrandr -o left
Code: Alles auswählen
xrandr -o normal
Code: Alles auswählen
xrandr -o right
Code: Alles auswählen
xrandr -o inverted
Wer gerne im Hochformat schreibt muss noch die Ausrichtung des Wacom Tablet drehen unter "Anwendungen > Einstellungen > Maus und Touchpad"
Energiemanagement
um den Akku zu schonen kann man die CPU Geschwindigkeit manuell drosseln.
Code: Alles auswählen
sudo apt --yes install powertop sudo acpi acpi-* lm-sensors psensor xsensors indicator-cpufreq cpufrequtils xfce4-cpufreq-plugin xfce4-sensors-plugin mate-sensors-applet mate-applets sysfsutils tlp pm-utils uswsusp
Code: Alles auswählen
vim /etc/rc.local
Code: Alles auswählen
powertop --auto-tune
tlp start
Zustand der Akkus auslesen
Code: Alles auswählen
upower -e
/org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC
/org/freedesktop/UPower/devices/battery_CMB1
/org/freedesktop/UPower/devices/DisplayDevice
Code: Alles auswählen
upower -i /org/freedesktop/UPower/devices/battery_CMB1
Ab Ubuntu 17.04 ist die rc.local nicht mehr per default aktiviert. Dazu folgendes Tutorial abarbeiten => https://4noobs.de/viewtopic.php?f=20&t=69root@Cyberbook:~# upower -i /org/freedesktop/UPower/devices/battery_CMB1
native-path: CMB1
vendor: Fujitsu
model: CP422590-02
serial: 03A-Z111102002461Z
power supply: yes
updated: Do 18 Okt 2018 19:05:07 CEST (47 seconds ago)
has history: yes
has statistics: yes
battery
present: yes
rechargeable: yes
state: charging
warning-level: none
energy: 38,232 Wh
energy-empty: 0 Wh
energy-full: 62,64 Wh
energy-full-design: 62,64 Wh
energy-rate: 17,9928 W
voltage: 11,882 V
time to full: 1,4 hours
percentage: 61%
capacity: 100%
technology: lithium-ion
icon-name: 'battery-full-charging-symbolic'
History (rate):
1539882307 17,993 charging